Sonntag, 19. Mai 2013

Linsen mit Knödel (vegetarisch)

Hallo meine Lieben (:
 Heute gibts was echt leckeres und gleichzeitig sehr gesundes:
Linsen mit Knödel.


Zutaten:
-Linsen (rohe, ohne Zusatz)
-Semmelknödelpäckchen (war zu faul sie selbst du machen)
-Milch
-Mehl
-Butter
-Gewürze: Paprika, Pfeffer, Salz 


Also wie auf der Pck. beschrieben, legt man die Säcken für 10min. in kaltes Wasser.




Danach erhitzt man das Wasser (1 min kochen, dann auf niedriger Temp. 15 min quellen lassen)




Währenddessen gibt man ein wenig Butter und Mehl in eine Pfanne und erhitzt das ganze.

  
Jetzt öffnet man die Dose mit den Linsen und schüttet den Inhalt in ein Sieb.


  Da man nichts von dem Saft, in den sie eingelegt sind, schmecken will, schwämmt man die Lisen mit Wasser ab.




 Zu der Mehl-Butter Einbrenn gibt man jetzt ein wenig Milch....

 ....anschließend die Linsen....


 ...und noch mehr Milch.


 Die gekochten Knödel werden in kaltes Wasser gelegt.


Und nun fehlen nur noch die Gewürze. (man sollte das ganze aufkochen lassen, damit sich das Mehl mit der Milch binden kann.)


Et viola! FERTIG

Donnerstag, 9. Mai 2013

Pommes-Auflauf (:

Hallöchen (:
Lange nichts mehr los hier!
Ich hatte in letzter Zeit leider sogut wie keine freie Minute und bin so weder zum Kochen noch zum Posten gekommen ):

Aber jetzt bin ich ja wieder zurück und habe heute ein echt cooles Rezept für euch :p
(Nicht wundern, ich hab es selbst erfunden haha)

Pommesauflauf!


Zutaten:
- ~260g TK Pommes
- ~340g TK Gemüse
- Schlagobers
- 1 Ei
- Gewürze (Paprika, Pfeffer, Salz, etc.)
 Die gefrorenen Pommes in eine Auflaufform geben.
 Dann das gefr. Gemüse dazu (wenn nötig davor kleiner hacken)
 Dann das Ei in eine Schüssel geben...
 ...und mit dem Schlagobers verquirlen.
 Anschließend die Gewürze hinzufügen (:
 Jetzt nur noch die Flüssigkeit über dem Gemüse und Pommes verteilen. (Ich hab noch Milch dazu gegeben, da es sonst etwas wenig Flüssigkeit gewesen wäre)

 Den Auflauf für ca. eine halbe Stunde in den Ofen (bei 200°C)
Tipp: Die Ofenzeit ist immer unterschiedlich also einfach zwischendurch mal umrühren und probieren ob die Pommes schon durch sind (:

Viola! Ich wünsche viel Spaß beim Nachmachen!